Ansaugtrakt

Der Ansaugtrakt versorgt den Motor mit Frischluft, die dieser für die Verbrennung benötigt. Die im Abgasskandal angeordneten Software-Updates können zu einer verstärkten Versottung im Ansaugtrakt führen – mit möglichen Folgen wie Leistungsverlust, erhöhtem Verbrauch und Motorschäden.



Erstellt am - letztes Update:

Was ist der Ansaugtrakt und wofür ist er verantwortlich?

Zum Ansaugtrakt gehören Bestandteile wie der Luftfilter, der Luftmassenmesser, die Ansaugbrücke und das Saugrohr. Je nach Aufbau des Motors gehören auch der Turboladen und bei Dieselfahrzeugen die AGR-Einlasskanäle dazu.

Da der Ansaugtrakt den Motor mit notwendiger Frischluft versorgt, können Probleme mit dem Ansaugtrakt negative Auswirkungen auf die Leistung, den Verbrauch oder die Emissionen haben. Störungen im Ansaugtrakt können die Verbrennungseffizienz beeinträchtigen und zu deutlich erhöhten Abgaswerten führen

Welche Probleme können im Ansaugtrakt auftreten?

Durch die Abgasrückführung kann es zu einer Versottung im Ansaugtrakt kommen. Weitere mögliche Probleme können Verengungen, Luftwirbel oder eine ungleichmäßige Luftverteilung sein und auch Ölnebel durch die Kurbelgehäuseentlüftung ist ein mögliches Problem, das den Ansaugtrakt zusätzlich belasten und langfristig zu Ablagerungen führen kann.

Welche Rolle spielt der Ansaugtrakt im Abgasskandal?

Millionen Fahrzeuge mussten im Zuge des Abgasskandals ein Software-Update erhalten. Mit diesem sollten unzulässige Abschalteinrichtungen entfernt und sichergestellt werden, dass die Abgasreinigung auch im realen Betrieb auf der Straße dauerhaft funktioniert. Eine dauerhaft aktive Abgasreinigung sorgt somit zwar für sauberere Autos, hat jedoch auch negative Folgen. Dazu gehören auch vermehrte Rußablagerungen, die wiederum zu einer Versottung des Ansaugtrakts führen können. Die Folgen reichen von einer reduzierten Motorleistung, über einen erhöhten Verbrauch bis hin zu einer erhöhten Brandgefahr.

Der Ansaugtrakt spielt also eine entscheidende Rolle im Abgasskandal und ist eine wichtige Fahrzeugkomponente, die durch die geänderte Abgassteuerung nach dem Software-Update verstärkt belastet wird.