Rürup Rente: Geld zurück holen
Vorteile und Nachteile der Rürup-Rente
Sie haben vor Jahren einen Rürup-Rentenvertrag abgeschlossen und wollen jetzt wieder auf Ihr Geld zugreifen? Oder sind unzufrieden mit der Rendite und Unflexibilität des Vertrags? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Versicherungsnehmern. Die Rürup Basisrente wurde 2005 als staatlich geförderte Form der Altersvorsorge eingeführt. Sie eignet sich besonders für Selbstständige, Freiberufler und Gutverdiener.
Im ersten Moment klingen die vermeintlichen Vorteile – steuerliche Absatzbarkeit und geschütztes Kapital sind hier vor allem zu nennen – attraktiv. Doch viele Versicherungsnehmer merken erst im Laufe der Zeit, wie unflexibel eine Rürup-Rente tatsächlich ist. Kein Zugriff auf das Kapital – weder während der Anspar- noch der Auszahlphase, nur eingeschränkt vererbbar, steuerliche Belastung im Alter und teure Verträge: Jahre nach dem Vertragsabschluss überlegen sich viele Versicherte, dass sie ihren Rürup-Vertrag am liebsten kündigen und auf eine andere Form der Altersvorsorge setzen möchten. Doch hier kommt der vermutlich größte Nachteil der Basisrente ins Spiel: Die Rürup-Rente ist unkündbar.
Rürup-Rente: Geld zurück durch Widerruf
Der Gesetzgeber sieht eine Kündigung der Rürup-Rente nicht vor. Doch viele Versicherungsnehmer, die sich von ihrem Rürup-Vertrag lösen möchten, haben eine Alternative: Den Widerruf. Dieser ist immer dann möglich, wenn der Versicherer eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. Dies ist vielen Anbietern passiert, selbst dann noch, als der Gesetzgeber ab 2010 ein Muster für die Widerrufsbelehrung zur Verfügung gestellt hat.
Der Bundesgerichtshof hat bereits mehrfach bestätigt, dass Widerrufsbelehrungen fehlerhaft sein können und bei Rürup-Verträgen dazu führen, dass die Versicherungsnehmer wieder auf ihr Geld zugreifen können. Denn je nach Fall haben sie Anspruch auf Rückzahlung ihrer Beiträge und ggf. der Zinsen und Gebühren.
Finden Sie im Zuge einer kostenfreien Vertragsprüfung heraus, ob auch Sie Ihren Rürup-Vertrag noch immer widerrufen und so Ihr Geld zurückerhalten können!