Persönliche Beratung
Bei HAHN Rechtsanwälte kümmern wir uns persönlich um Ihr Anliegen. Im Gegensatz zu vielen anderen Kanzleien setzen wir - neben modernen Technologien - auch auf den persönlichen Kontakt.
Einer unserer Anwälte wird sich Ihrer Anfrage annehmen und prüfen, ob wir in Ihrem Fall tätig werden können. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Jeder Fall ist individuell, weshalb auch jedes Anliegen von uns individuell bearbeitet wird. Massenabfertigung finden Sie bei uns nicht.
Nutzen Sie unser Plus einer persönlichen Beratung und erfahren Sie, welche rechtlichen Möglichkeiten in Ihrem Fall bestehen.
Moderne Technologien und traditionelle Werte
Wir setzen in Zeiten einer immer stärker werdenden Digitalisierung auf moderne Technologien, die uns helfen, möglichst schnell Ihren Fall zu bearbeiten. Dabei verlieren wir traditionelle Werte aber nicht aus den Augen und geben jedem Fall die Aufmerksamkeit, die er benötigt.
Trotz aller Digitalisierung und technologischer Hilfsmittel kommt es bei uns nicht zu Massenabfertigung. Jeder Fall wird bewusst und dabei natürlich datenschutzkonform bearbeitet, um für jeden Mandanten das bestmögliche Ergebnis herauszuholen.
Erfahrung in Massenschadensfällen
HAHN Rechtsanwälte hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Ziel gesetzt, Verbraucher und Anleger gegen Branchenriesen, wie Fondsgesellschaften, Autobauer oder Banken zu vertreten. Dabei konnten wir uns zum Beispiel im Diesel Abgasskandal einen Namen machen und dort viele Erfolge für unsere Mandanten erzielen.
Gegen Fondsgesellschaften konnten wir besonders im Rahmen sogenannter Kap-Mug Verfahren (Kapitalanleger-Musterverfahren) Erfolge feiern.
Aktuell kämpfen wir gegen die SCHUFA, die von tausenden Telekommunikationskunden unerlaubt Positiveinträge angefertigt hat. Hier ist unser erklärtes Ziel, einen angemessenen Schadensersatz für unsere Mandanten zu erreichen.
Spezialisierte Fachanwälte
Aktuell sind für HAHN Rechtsanwälte 12 Anwälte tätig. Sechs von Ihnen verfügen über eine Qualifikation als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Nachdem Kanzleigründer Peter Hahn nach über 30 Jahren im Sommer 2023 als Partner ausgeschieden ist, wird die Kanzlei nun von den Partnern Dr. Petra Brockmann, Lars Murken-Flato und Christian Rugen gemeinsam weiter geführt.
Sie werden unterstützt von einem Team aus erfahrenen Rechtsanwälten sowie ausgebildeten Rechtsanwaltsfachangestellten.