Ausstieg aus teuren Finanzierungen - Widerruf von Baukrediten noch immer möglich
Das Kapitel fehlerhafter Widerrufsbelehrungen in privaten Baufinanzierungen ist für die Banken noch nicht ausgestanden. So hat das Landgericht Hamburg in einem Verfahren gegen die Haspa entschieden, dass die Rückabwicklung eines Immobilienkredits aus dem Jahr 2008 noch möglich ist (Az.: 321 O 10/16)….„Dieses Urteil markiert eine Trendwende der Rechtsprechung der Gerichte in Norddeutschland“, sagt Fachanwalt Peter Hahn .… inzwischen hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der Verbraucher gestärkt. In einem Fall ging es um die Sparkasse Nürnberg, die einen Text mit „frühestens“ verwendete. Dies ist laut BGH für Verbraucher verwirrend und unklar (Az.: XI ZR 564/15)…
Auszug Hamburger Abendblatt vom 03./04. September 2016
Cookie-Einstellungen
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.