Die Vorfälligkeitsentschädigung bei der Sparda Bank Baden-Württemberg (Sparda BW)
Altkredit loswerden und dass, ohne der Sparda BW eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen? Das ist möglich, wenn der Bank bestimmte Fehler im Vertrag unterlaufen sind.
Erstellt am - letztes Update:Darf die Sparda BW eine Vorfälligkeitsentschädigung von mir verlangen?
Sie haben eine Erbschaft gemacht und wollen das Geld nutzen, um einen Kredit vorzeitig abzulösen? Dann darf die Sparda BW eine Vorfälligkeitsentschädigung von Ihnen verlangen, um den Wegfall der eingeplanten Zinszahlungen auszugleichen. Gleiches gilt, wenn Sie, aus welchen Gründen auch immer, ein Darlehen vorzeitig kündigen wollen. Zum Beispiel, um zu einem neuen Kredit umzuschulden und dabei von den aktuell sehr niedrigen Zinsen zu profitieren. Durch die Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung an die Sparda BW wird so eine Umschuldung schnell unrentabel.
Wenn die Sparda BW die Vorfälligkeitsentschädigung zu Recht von Ihnen fordert, sollten Sie von einem Anwalt prüfen lassen, ob die geforderte Summe korrekt ist. Da die Berechnung sehr kompliziert ist, kommt es immer wieder vor, dass Fehler passieren und die Kreditinstitute zu hohe Summe fordern.
Bei Fehlern verliert die Bank ihren Anspruch auf Zahlung
Möchten oder müssen Sie Ihren Kredit bei der Sparda BW vorzeitig kündigen oder ablösen, dann sollten Sie prüfen lassen, ob die Bank in dem Fall tatsächlich eine Vorfälligkeitsentschädigung fordern darf. Denn Verbraucher, die nach dem 20.03.2016 einen Kreditvertrag unterzeichnet haben, haben eventuell die Möglichkeit, auch ohne diese Strafzahlung aus dem Vertrag herauszukommen.
So sieht der Gesetzgeber vor, dass Banken und Sparkassen bei unzureichenden Angaben
- zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
- zum Kündigungsrecht des Darlehensnehmers
- zur Vertragslaufzeit
keine Vorfälligkeitsentschädigung fordern dürfen. Sie ist gemäß § 502 BGB "ausgeschlossen".
Bestätigt hat dies zum Beispiel das OLG Frankfurt mit einem Urteil aus dem Sommer 2020. Der Kläger in dem Fall hatte seiner Bank die geforderte Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 21.500,00 Euro gezahlt, allerdings unter Vorbehalt. Anschließend hatte er geklagt, da er der Meinung war, dass der Vertrag unzureichende Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung enthielt. Das Gericht gab ihm Recht! Ergebnis: Die Bank wurde dazu verurteilt, ihm die Vorfälligkeitsentschädigung zu erstatten.
BGH bestätigt Erstattungsanspruch
Im Dezember 2024 urteilte der BGH ebenso: Eine Volksbank muss ihrem Kunden die bereits gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung erstatten, weil sie Fehler im Vertrag gemacht und dadurch den Anspruch auf die Strafzahlung verloren hatte.
Gerne prüfen unsere Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht Ihre Vertragsunterlagen. Hat auch die Sparda BW unzureichende Angaben gemacht, können Sie um die Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung herumkommen!
Widerrufen und Vorfälligkeitsentschädigung sparen
Viele Verbraucher haben die Möglichkeit, einen Widerrufsjoker zu nutzen und so ihr Darlehen auch noch viele Monate oder gar Jahre nach dem Vertragsabschluss zu widerrufen. Denn bei einem Widerruf darf die Sparda BW keine Vorfälligkeitsentschädigung fordern. Sie sparen also bares Geld!
Möglich ist der Einsatz des Widerrufsjokers bei Kreditverträgen, die fehlerhafte Widerrufsinformationen beinhalten. Dies kommt relativ oft vor und die Fehler, die den Banken und Sparkassen unterlaufen sind, sind äußerst vielfältig.
EuGH bestätigt: Kaskadenverweis ermöglicht Widerruf
So bestätigte der Europäische Gerichtshof im März 2020, dass die Verwendung des Kaskadenverweises dazu führt, dass Verbraucher ihr Darlehen auch Jahre nach dem Abschluss noch widerrufen können. Denn sie werden nicht in klarer und prägnanter Form über ihr Widerrufsrecht aufgeklärt und können anhand der vielen Verweise nicht erkennen, wann die Widerrufsfrist in ihrem Fall zu laufen beginnt. Dieses Urteil bedeutet, dass alle Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträge, die zwischen dem 11.06.2010 und dem 20.03.2016 abgeschlossen wurden, noch immer widerrufen werden können.
Übrigens: Der Widerruf ist auch nachträglich noch möglich. Haben Sie bereits gekündigt und der Sparda BW die Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt, wird Ihnen diese nach dem Widerruf erstattet.
Bitte beachten Sie hinsichtlich Widerruf und § 502 BGB: Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten NICHT, wenn es sich bei der Immobilie zum Zeitpunkt des Immobilien-Erwerbs durch den Darlehensnehmer (nicht: Zeitpunkt der Umfinanzierung) um einen Neubau handelte. In diesen Fällen greift die sog. Baurisiko-Ausschlussklausel ein, die ausdrücklich auch die Finanzierung eines Neubaus erfasst. Wenn ein Vermietungsobjekt gebraucht gekauft wurde, könnte zudem die Kapitalanlagen-Ausschlussklausel des jeweiligen Rechtsschutzversicherers eingreifen. Ob dies der Fall ist, prüft HAHN Rechtsanwälte kostenfrei.
Cookie-Einstellungen
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.