Landgericht Hannover, Urteil vom 18.09.2023 - 18 O 98/23 - Pokerstars

Das Landgericht Hannover verurteilt den damaligen Betreiber der Pokerstars Website, die TSG Interactive Gaming Europe Ltd., zur Erstattung von Verlusten in Höhe von über 12.000 US-Dollar. Der Kläger hatte zwischen 2013 und 2020 an Online-Glücksspielen von Pokerstars teilgenommen und dabei hohe Verluste erlitten. Da der Betreiber zum Zeitpunkt des Spielens jedoch nicht über eine Lizenz verfügte, um in Deutschland Online-Glücksspiel anbieten zu dürfen, war das Angebot illegal. Die Verluste müssen deshalb erstattet werden. Erst 2023 erhielt der jetzige Betreiber, die Reel Germany Limited, eine Lizenz, um auf Pokerstars virtuelle Automatenspiele und Online-Poker anbieten zu dürfen.