Landgericht Potsdam, Urteil vom 21.07.2025 - 11 O 239/24 - Bwin

Das Landgericht Potsdam verurteilte die Electra Works Limited am 21.07.2025 zur Erstattung von über 16.000,00 Euro, die ein Spieler bei Online-Sportwetten auf bwin.com verloren hatte. 

Zwischen dem 03.11.2019 und dem 14.10.2020 (als die Beklagte ihr Angebot einstellte) zahlte der Kläger 18.972,20 Euro ein und erhielt Auszahlungen in Höhe von 2.852,90 Euro. Die Differenz in Höhe von 16.119,30 Euro machte er im Zuge der Klage geltend. Das Gericht verurteilte den damaligen Betreiber der Bwin Website zur Rückzahlung dieser Verluste. Denn die Electra Works Limited besaß nie eine Lizenz, um in Deutschland legal Online-Glücksspiele anbieten zu dürfen.

Und ohne Lizenz war das Angebot illegal. Die Einzahlungen erfolgten ohne rechtliche Grundlage und der Vertrag zwischen dem Betreiber und dem Spieler war nichtig. Bwin muss die Verluste deshalb erstatten.

Eine Schwestergesellschaft, die bwin (Deutschland) Limited, erhielt am 09.10.2020 eine Lizenz für Online-Sportwetten auf der Website bwin.de, sowie im November 2022 Lizenzen für Online-Poker und virtuelle Automatenspiele.