Willkommen auf der neu gestalteten Website von HAHN Rechtsanwälte.

Signal Iduna Rürup Basisrente: Widerruf statt Kündigung

Wollen Sie sich von Ihrem Rürup-Vertrag bei der Signal Iduna lösen, ist dies über eine Kündigung nicht möglich. Stattdessen können Sie prüfen lassen, ob Sie aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung mit Hilfe eines Widerrufs wieder auf Ihr Geld zugreifen können.

Erstellt am - letztes Update:
Dr. Petra Brockmann
Dr. Petra Brockmann

Dr. Petra Brockmann ist Partnerin von HAHN Rechtsanwälte.

Wichtige Fragen zur Basisrente

Was ist die Rürup-Rente?

Bei der Rürup-Rente (Basisrente) handelt es sich um eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge. Die Beiträge sind dabei steuerlich absatzbar, die später ausgezahlte Rente muss dagegen versteuert werden.

Was passiert, wenn ich meinen Rürup-Vertrag kündige?

Viele Anbieter von Rürup-Verträgen ermöglichen zwar theoretisch eine Kündigung. Diese führt dann aber lediglich zur Beitragsfreistellung. Der Vertrag und damit auch die laufenden Kosten laufen weiter.

Wie komme ich aus einem Rürup-Vertrag raus?

Viele Anbieter von Rürup-Verträgen haben fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. In einem solchen Fall kann der Vertrag auch Jahre nach dem Abschluss noch wirksam widerrufen werden. Versicherungsnehmer kommen so wieder an ihr Geld.

Die Rürup-Rente der Signal Iduna

„Sicherheit, Rendite und Flexibilität“ verspricht die Signal Iduna mit ihrer Siggi Basis-Rente SI Global Garant Invest.

Doch viele Versicherungsnehmer stellen mit der Zeit fest, dass ihre Rürup-Rente unflexibel ist und die Rendite hinter den Erwartungen zurück bleibt.

Ein großes Manko bei der Rürup-Rente ist die Bindung des Kapitals. Weder während der Ansparphase, noch während der Rente können Versicherungsnehmer im Regelfall darauf zugreifen.

Doch was tun, wenn das Geld benötigt wird oder der Vertrag aus anderen Gründen nicht mehr gewünscht ist? Kündigen? Das ist bei der Rürup-Rente gesetzlich nicht vorgesehen.

Kündigung der Signal Iduna Rürup-Rente nicht möglich

Eine Kündigung kann zwar vom Anbieter akzeptiert werden, führt jedoch tatsächlich lediglich zu einer Beitragsfreistellung. Der Vertrag und die Kosten laufen weiter, was die später ausgezahlte Rente empfindlich reduzieren kann. 

Widerruf der Basisrente als Alternative

Viele Anbieter haben in ihren Rürup-Verträgen eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet. Das ist teilweise selbst dann noch passiert, als der Gesetzgeber bereits ein Muster für die Belehrung zur Verfügung stellte (ab 2010).

Erfolgte eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung, kann der Vertrag noch immer widerrufen werden. Ein wirksamer Widerruf führt zu einer Rückabwicklung des Vertrags. Je nach individuellem Fall haben Versicherungsnehmer dabei Anspruch auf die Erstattung ihrer Beiträge einschließlich der erwirtschafteten Nutzungen oder auf Auszahlung des ungezillmerten Deckungskapitals ohne Abzug von Abschluss- und Vertriebskosten.

Sie möchten sich von Ihrer SIGGI Basis-Rente der Signal Iduna lösen und prüfen, ob ein Widerruf möglich ist? Lassen Sie Ihre Vertragsunterlagen jetzt kostenfrei prüfen – wir sagen Ihnen, ob auch Sie noch von einem Widerruf profitieren können.