Willkommen auf der neu gestalteten Website von HAHN Rechtsanwälte.

Die Stuttgarter: Basisrente (Rürup) kündigen oder widerrufen? Jetzt Geld zurück holen!

Haben Sie bei der Stuttgarter Lebensversicherung eine Basisrente (auch als Rürup-Rente bekannt) abgeschlossen? Ärgern Sie sich über die zu niedrige Rendite oder wollen aus anderen Gründen wieder auf Ihr Geld zugreifen? Dann ist eine Kündigung leider nicht möglich. Stattdessen können Sie kostenfrei prüfen lassen, ob ein Widerruf des Vertrags in Frage kommt.

Erstellt am - letztes Update:
Dr. Petra Brockmann
Dr. Petra Brockmann

Dr. Petra Brockmann ist Partnerin von HAHN Rechtsanwälte.

Wichtige Fragen zur Rürup-Basisrente

Für wen lohnt sich die Rürup-Basisrente?

Die auch als Rürup-Rente bekannt gewordene Basisrente ist eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge, die sich vor allem für Selbstständige, Freiberufler und gut verdienende Arbeitnehmer lohnen kann.

Wie kann ich mein Geld von der Stuttgarter Lebensversicherung zurückbekommen?

Die Kündigung eines Rürup-Vertrags ist gesetzlich nicht vorgesehen. Wird eine Kündigung ausgesprochen, führt dies lediglich zur Beitragsfreistellung des Vertrags – mit einer entsprechenden Reduzierung der später ausgezahlten Rente.

Unter Umständen kann es aber möglich sein, einen Vertrag zu widerrufen – auch viele Jahre nach dem Abschluss. Auf diesem Wege können Sie wieder auf Ihr Kapital zugreifen.

Welche Rürup-Verträge können widerrufen werden?

Die Rürup-Rente wurde 2005 eingeführt, zunächst konnten Verträge entweder im Antrags- oder im Policenmodell abgeschlossen werden. Wurden Versicherungsnehmer nicht korrekt über ihr Widerrufsrecht belehrt, kann ihnen ein ewiges Rücktritts- oder Widerrufsrecht zustehen.

2008 erfolgte eine Gesetzesänderung, die eine Unterscheidung zwischen den beiden Modellen entfallen ließ. Es galt nun ein einheitliches Widerrufsrecht von 30 Tagen – jedoch nur bei einer korrekten Belehrung.

2010 führte der Gesetzgeber eine offizielle Musterbelehrung ein, die die Anbieter nutzen konnten, um fehlerhafte Widerrufsbelehrungen zu vermeiden. Trotzdem kamen diese auch mit der Möglichkeit des Musters immer wieder vor.

Stuttgarter Lebensversicherung bietet Basisrente an

„Ihre sicherer Zukunft fest im Blick“ – so vermarktet die Stuttgarter Lebensversicherung aktuell ihre Rürup-Renten. Versicherungsnehmer können dabei wählen zwischen der Version „index-safe“ mit 85% Beitragsgarantie und Indexpartizipation und der Version „performance+“ mit fondsgebundener Kapitalanlage und einer Beitragsgarantie von bis zu 80%. 

Eine Besonderheit der Stuttgarter ist die GrüneRente: Hier verpflichtet sich der Anbieter, das Geld in soziale und ökologische Projekte und Kapitalanlagen zu investieren.

Kündigung einer Rürup-Rente nicht möglich

So vielversprechend der Abschluss eines Rürup Rentenvertrags auch geklungen haben mag: Es gibt viele Gründe, warum Versicherungsnehmer ihre Basisrente am liebsten kündigen würden. Das kann eine zu niedrige Rendite sein oder einfach der Wunsch oder die Notwendigkeit, auf das Kapital zugreifen zu wollen. Eine Kündigung der Rürup-Rente mit Auszahlung des Kapitals ist jedoch nicht möglich. Lediglich eine Beitragsfreistellung kann beantragt werden. 

Stuttgarter Rürup-Rente widerrufen

Bei einer vermeintlichen Kündigung bleibt das Kapital also gebunden. Unter Umständen haben Versicherungsnehmer jedoch die Möglichkeit, ihre Basisrente zu kündigen, weil die Stuttgarter eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. Dies ist bei vielen Anbietern du über viele Jahre vorgekommen.

Der Bundesgerichtshof hat dies bereits für mehrere Verträge bestätigt.

Hat die Stuttgarter Ihnen eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung ausgehändigt, können Sie Ihren Vertrag unter Umständen noch immer – Jahre nach dem Abschluss – widerrufen. Ein wirksamer Widerruf führt zu einer Rückabwicklung des Vertrags – Sie können wieder auf Ihr Kapital zugreifen. Je nach Fallkonstellation erhalten Versicherungsnehmer ihre eingezahlten Prämien nebst der gezogenen Nutzungen erstattet oder haben Anspruch auf Zahlung des ungezillmerten Deckungskapitals ohne Ansatz von Abschluss- und Vertriebskosten.

Denken Sie darüber nach, Ihre Rürup-Rente bei der Stuttgarter Lebensversicherung zu kündigen, dann nutzen Sie unser Angebot: Wir prüfen kostenfrei Ihre Verträge und sagen Ihnen, ob auch in Ihrem Fall ein Widerruf der Basisrente möglich ist.