Beratung anfordern
Mo. - Fr. 08:00-18:00 Uhr
Kostenlos & unverbindlich

Tipico: Geld zurückfordern nach Sportwettenverlusten

Erst seit Oktober 2020 (Sportwetten) beziehungsweise Oktober 2022 (Casino Games) ist das Glücksspielangebot von Tipico in Deutschland legal. Zuvor war es illegal!

Spieler, die in dieser Zeit Verluste erlitten haben, können diese deshalb zurückholen. Immer mehr Land- und auch Oberlandesgerichte entscheiden in diesen Casinofällen zugunsten der Spieler.


Tipico Geld zurück Verlustermittlung über DSGVO-Musterbrief
PDF, Doc-Datei, , Docx-Datei

So ermitteln Sie Ihre Verluste bei Tipico

  1. Kostenfreies Musterdokument nutzen

    Nutzen Sie unser Musterdokument, das wir Ihnen hier kostenfrei zum Download zur Verfügung stellen, um herauszufinden, wie viel Geld Sie tatsächlich beim Wetten und Spielen bei Tipico verloren haben. Tragen Sie Ihre Daten ein, legen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises bei und senden Sie das Dokument per Mail an den Kundenservice von Tipico. Dabei handelt es sich um eine so genannte DSGVO-Auskunft. Innerhalb von 4 Wochen muss Ihnen Tipico eine Transaktionsliste zur Verfügung stellen, die all Ihre Gewinne und Verluste enthält. Stellen Sie uns diese Liste zur Verfügung – wir prüfen kostenfrei, wie hoch Ihre Verluste sind und ob eine Klage in Ihrem individuellen Fall möglich und erfolgsversprechend ist.

  2. Prozesskostenfinanzierer übernimmt die Kosten des Verfahrens

    Wir arbeiten - sofern Sie dies möchten - mit einem Prozesskostenfinanzierer zusammen. Bei einer Niederlage übernimmt dieser die Kosten des Verfahrens. Bei einem Erfolg bekommt er zwischen 25% und 40% Honorar, je nach Fall.

Tipico Sportwetten und Casinospiele: Geld zurückholen mit anwaltlicher Hilfe

Hier finden Sie den von uns kostenfrei angebotenen Musterbrief, mit dem Sie eine DSGVO-Auskunft bei Tipico einholen können. Sie können auch selbstständig Tipico um die Rückerstattung Ihrer Verluste bitten. Aus Erfahrung wissen wir jedoch, dass diese Anfragen in der Regel von den Casino Anbietern ignoriert werden. Besser sieht es aus, wenn ein Anwalt eingeschaltet wird. Auch mit dessen Hilfe ist durchaus eine außergerichtliche Einigung möglich. Sollte sich Tipico hierzu nicht bereit zeigen, haben Sie mit Hilfe eines Anwalts gute Chancen, vor Gericht erfolgreich zu sein und so Ihr Geld von Tipico zurück zu bekommen.

Grundlage für den Erstattungsanspruch ist § 812 Absatz 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Dort heißt es:

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 812 Herausgabeanspruch


(1) Wer durch die Leistung eines anderen oder in sonstiger Weise auf dessen Kosten etwas ohne rechtlichen Grund erlangt, ist ihm zur Herausgabe verpflichtet. Diese Verpflichtung besteht auch dann, wenn der rechtliche Grund später wegfällt oder der mit einer Leistung nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts bezweckte Erfolg nicht eintritt.



(2) Als Leistung gilt auch die durch Vertrag erfolgte Anerkennung des Bestehens oder des Nichtbestehens eines Schuldverhältnisses.

Tipico muss Ihnen also Ihre Verluste erstatten, weil die Einzahlungen ohne rechtliche Grundlage erfolgt sind – der Vertrag zwischen Ihnen und dem Anbieter ist deshalb nichtig.

HAHN Rechtsanwälte
Die Kanzlei, wenn es um Verbraucherschutz geht!

Unverbindlich! Kostenfrei! Schnell!

Kostenlose Erstberatung und Betroffenheitscheck.

Persönliches Feedback in 3 Stunden an Werktagen

Erfahren Sie schnell und einfach, welche Rechte Sie haben.

Ersteklasse Beratung für Verbraucher

Führende Kanzlei beim Widerruf und im Abgasskandal.

Realistische Chanceneinschätzung

Prüfung Ihres individuellen Falles durch einen erfahrenen Fachanwalt.

Über 30 Jahre für Verbraucher aktiv

Seit über 30 Jahren kämpft HAHN Rechtsanwälte an der Seite von Verbrauchern gegen Unternehmen.

Tipico erst seit 2022 mit gültiger Casino-Lizenz

Pokerstars Geld zurück

Glücksspiel war in Deutschland bis auf ganz wenige Ausnahmen bis zum Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags vom Juni 2021 illegal. Seitdem haben Anbieter die Möglichkeit, eine deutsche Lizenz zu beantragen und nach und nach werden diese auch für immer mehr Anbieter erteilt. Tipico bekam seine Lizenz für virtuelle Automatenspiele am 07.10.2022 – bis zu diesem Tag war das Casino Angebot von Tipico demnach illegal! Der Anbieter Tipico Games Limited bekam zu diesem Zeitpunkt auch eine Lizenz für die Website goldrummel.de. Tipico Karlsruhe Limited bekam zudem am 31.01.2023 eine Lizenz für die Seite original-slots.de. Zu den bekanntesten Spielen gehören Book of Dead, Aztec Jaguar oder Book of Ra.

Sonderfall Sportwetten: Auch hier kann Geld zurückverlangt werden

In erster Linie ist Tipico jedoch für seine Sportwetten bekannt. Der Anbieter tritt seriös auf und verfügt aktuell oder in der Vergangenheit über Partnerschaften mit der Sportschau, Oliver Kahn, Bayern München oder der österreichischen Fußball Bundesliga. Doch das heißt nichts. Denn auch das Sportwetten Angebot von Tipico war bis vor Kurzem verboten. Sportwetten stellen eine Ausnahme im Glücksspielstaatsvertrag dar. Schon seit einigen Jahren hatten die Anbieter die Möglichkeit, sich um eine Lizenz zu bemühen – erteilt wurden diese jedoch nicht. Erst seit dem 09.10.2020 werden diese Lizenzen erteilt. Tipico gehörte dabei zu den ersten Anbietern, die eine solche Sportwetten-Lizenz erhielten. Zunächst für die Domain tipico.de, im Februar 2021 dann auch für die Angebote wettenmarkt.de, original-wetten.de und wettbruder.de.

Das bedeutet jedoch auch, dass das Sportwetten Angebot von Tipico bis zum Oktober 2020 illegal war!

Handeln Sie jetzt schnell, um Ihre Verluste zurückzuholen.

Wenn Sie Verluste bei Tipico gemacht haben, sollten Sie keine Zeit verlieren und Ihr verlorenes Geld zurückholen.

  • Top Beratung
  • Über 15 Fach- und Rechtsanwälte
  • 30 Jahre Erfahrung im Verbraucherrecht
  • Schluss mit dem Glücksspiel
  • Prozesskostenfinanzierung möglich


Tipico Spieler verliert Geld

Urteile gegen Tipico

Immer mehr Gerichte verurteilen Casino und Sportwetten Anbieter zur Rückzahlung von hohen Summen, darunter auch Tipico. Im Folgenden einige Urteile, bei denen Tipico zur Erstattung von Geldern verurteilt wurde:

Gericht Datum Aktenzeichen Summe
Landgericht Potsdam 31.08.2022 11 O 378/20 60.000 Euro
Landgericht Siegen 30.06.2022 2 O 311/21 20.000 Euro
Landgericht Rottweil 03.06.2022 2 O 479/21 25.000 Euro
Oberlandesgericht Bamberg 06.2023 12 U 12/23 80.000 Euro

Verfahren gegen Online Casinos gehen ganz überwiegend zu Gunsten der Kläger aus. Über 90% der Fälle werden gewonnen. Hinzu kommen Vergleiche, zu denen Stillschweigen bewahrt werden muss, die jedoch auch als Erfolg für Kläger gelten können.

Bei Sportwetten ist die Durchsetzung der Rückzahlung etwas schwieriger, doch nach den Urteilen des OLG Bamberg und des OLG Dresden aus dem Sommer 2023 stehen die Chancen für betroffene Spieler auch hier sehr gut.

Die Verteidigungsstrategie von Tipico

Tipico ist nur einer von vielen Anbietern von Casinospielen und Sportwetten, die von Spielern vor deutschen Gerichten verklagt werden – und das überaus erfolgreich. Die Verteidigung von Tipico stützt sich dabei vornehmlich auf zwei Punkte.

Zunächst meint der Anbieter, nichts schuldig zu sein, da sich die Spieler ja schließlich selbst schuldig gemacht hätten, indem sie an illegalen Wetten und Glücksspielen teilgenommen hätten. Diese Argumentation hat jedoch wenig Erfolg. Denn für Gerichte ist klar, dass es den Spielern in der Regel nicht bewusst war, dass sie illegal handelten. Gerade die vermeintliche Seriosität von Tipico, die vielen Partnerschaften mit bekannten Sportlern oder Vereinen, die Werbung – all dies macht es Spielern schwer, zu erkennen, dass es sich um ein illegales Angebot handelt. Zumal Tipico vor Gericht darlegen muss, dass die Spieler um die Illegalität wussten und das ist kaum nachweisbar.

Der zweite Punkt kommt speziell bei Klagen um Sportwetten Verluste zum Tragen. Hier vertritt Tipico den Standpunkt, dass man sich ja seit Jahren um eine Sportwetten Lizenz bemüht habe. Nur aufgrund der Verschleppung durch die Behörden sei diese nicht erteilt worden. Sie hätte aber erteilt werden müssen und das soll nun gleichbedeutend mit einer tatsächlich erteilten Lizenz sein. So funktioniert das Gesetz aber nicht. Und das machen die Gerichte Tipico bei den Niederlagen des Anbieters auch klar – die deutsche Lizenz lag nicht vor, damit war das Angebot illegal. Tipico hat seinen Sitz auf Malta und verfügt schon seit Langem über eine maltesische Lizenz – diese ist in Deutschland aber nicht gültig.

Die Skandale um Tipico

So sehr Tipico sich auch einen seriösen Auftritt verpasst, ist der Anbieter doch schon mehrfach in Skandale verwickelt gewesen. So ist der Anbieter in den Fußball-Wettskandal von 2009 verwickelt. Zudem gab es Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung. Der Spiegel titelte am 28.05.2021 „Die schmutzigen Geschäfte des Wettanbieters Tipico – Tipico ließ Filialen von Verbrechern kontrollieren, darunter ein Wettbetrüger sowie ein mutmaßlicher Kokaindealer. Vertrauliche Dokumente enthüllen zudem millionenschwere Steuervergehen.“

FAQ Häufig gestellte Fragen

Kann auch ich meine Verluste von Tipico zurückfordern?

In den meisten Fällen dürfte die Antwort darauf Ja lauten. Wichtig ist, dass Sie in Deutschland, jedoch nicht von Schleswig-Holstein aus gespielt bzw. gewettet haben und dass die Verluste nicht länger als zehn Jahre zurückliegen, denn hier greift die Verjährung. Sportwetten waren bei Tipico bis zum 09.10.2020 illegal, Casinospiele sogar bis um 07.10.2022.

Kann man Sportwetten Verluste zurückfordern?

Sportwetten Verluste können nach dem gleichen Prinzip zurückgefordert werden wie Verluste aus Online Casinospielen. Auch hier gilt: Wenn der Anbieter keine gültige Lizenz für Sportwetten besaß. War das Angebot illegal. Das heißt, die Einzahlungen sind ohne rechtliche Grundlage erfolgt und der Anbieter muss die Verluste aus den Sportwetten deshalb erstatten.

Bis wann war Tipico illegal?

Hier muss unterschieden werden zwischen dem Sportwetten und dem Casino Angebot von Tipico. Für die Sportwetten hat das Unternehmen zum 09.10.2020 eine deutsche Lizenz bekommen. Für die Casinospiele erst am 07.10.2022.

Wie lange kann ich mein Geld von Tipico zurück bekommen?

Sie können Geld zurückfordern, dessen Einzahlung maximal zehn Jahre zurück liegt, denn dann greift die Verjährung.

Liegt bei mir oder einem Bekannten eine Spielsucht vor?

Um einen ersten Eindruck zu bekommen, ob jemand spielsüchtig ist, kann ein anonymer Test im Internet helfen. Ein solcher wird beispielsweise von der Arbeitsgruppe Glücksspielsucht der Charité Berlin angeboten. Hier geht es zum Test:https://ag-spielsucht.charite.de/gluecksspiel/selbsttest/ Durch die wahrheitsgemäße Beantwortung der Fragen kann ein erstes Ergebnis zur Frage, ob eine Spielsucht vorliegt, erlangt werden. Anschließend ist jedoch die Beurteilung durch Fachpersonal nötig.

Was kann man gegen Spielsucht tun?

In Deutschland gibt es viele professionelle Angebote für Menschen, die an einer Spielsucht leiden. So kann es notwendig sein, eine Therapie zu machen, um die Sucht zu überwinden. Informationen hierzu bieten unter anderem die Landesstellen für Glücksspielsucht. Infos zu bundesweiten Angeboten findet man auf der Webseite der Landesstelle für Glücksspielsucht Bayern: https://www.bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de/ zu finden.

Wo gibt es Hilfe bei Spielschulden?

Zu einer Spielsucht gesellen sich in sehr vielen Fällen auch Spielschulden. Wobei es nur Sinn macht, Spielschulden zurückzuzahlen, wenn auch die zugrundeliegende Spielsucht behandelt wird. Die Landesstelle für Glücksspielsucht Mecklenburg-Vorpommern bietet einige hilfreiche Informationen und Ansätze zum Thema Spielschulden. https://www.gluecksspielsucht-mv.de/gluecksspielsucht/schuldenfalle.html erläutert.

Weitere Hilfsangebote bei Glücksspielsucht

Suchthilfeeinrichtungen bieten Informationen und Beratungen auch zum Thema Spielsucht an. Eine erste Anlaufstelle könnte zum Beispiel die Telefonberatung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) sein. Weitere Informationen und die Telefonnummer finden Sie hier: https://www.bzga.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/.