Ablaufleistung / Rückkaufswert korrekt ermittelt? HAHN Rechtsanwälte berät
Sollte im Einzelfall ein Widerspruchs- bzw. Widerrufsrecht nicht bestehen oder wirtschaftlich nicht interessant sein, kann es sich dennoch bei größeren Verträgen lohnen, den Fall näher auf den Prüfstand zu stellen, sofern die Ablaufleistung oder der Rückkaufswert bereits ausbezahlt wurden. Denn im Einzelfall lassen sich auch bei der Ermittlung der Ablaufleistung bzw. des Rückkaufswertes Fehler feststellen. Zu prüfen ist in diesem Zusammenhang insbesondere, ob die Bewertungsreserven zutreffend ermittelt bzw. dem Vertrag zugewiesen worden sind. Im Einzelfall können sich daher erhebliche Nachzahlungsansprüche ergeben.
Cookie-Einstellungen
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.