Landgericht Arnsberg, Urteil vom 22.07.2024 - I-1 O 256/23 - Pokerstars

Pokerstars muss einem Spieler fast 10.000 Euro zurückzahlen, die dieser bei Online-Glücksspielen (Online-Poker und Online-Automatenspiele) verloren hatte. Der Kläger spielte zwischen dem 13.12.2021 und dem 18.04.2023 auf der Website pokerstars.eu/de/ und erlitt in diesem kurzen Zeitraum hohe Verluste. Pokerstars muss diese nun erstatten, da für diesen Zeitraum keine in Deutschland gültige Lizenz vorlag. Verurteilt wurde der damalige Betreiber der Seite, die TSG Interactive Gaming Europe Ltd. 

Die neue Pokerstars Website (pokerstars.de) ist seit dem 22.03.2023 in Deutschland legal. Der neue Betreiber, die Reel Germany Limited, erhielt zu diesem Tag Lizenzen für Online-Poker und Online-Automatenspiele.