Willkommen auf der neu gestalteten Website von HAHN Rechtsanwälte.

EA288 – Thermofenster auch im neuen VW Diesel Motor

Interne VW Dokumente und ein Rückruf zeigen: auch der Motor EA288 enthält eine Abschalteinrichtung und zwar in Form eines Thermofensters. Es gibt bereits erste Rückrufe und erste Schadensersatzurteile. Mit dem Entdecken von Abschalteinrichtungen im EA288 geht der VW Abgasskandal in eine neue Runde.

Erstellt am - letztes Update:
Christian Rugen
Christian Rugen

Rechtsanwalt Christian Rugen ist Partner von HAHN Rechtsanwälte. Der Hamburger hat zahlreiche Grundsatzentscheidungen zu Gunsten von geschädigten Verbrauchern und Bankkunden erkämpft.

EA288 mit Zykluserkennung

Interne Dokumente von VW zeigen auf, dass sich auch im neuen EA288 eine Abschalteinrichtung befindet. Eine Zykluserkennung sorgt dafür, dass erkannt wird, wann das Auto sich auf dem Prüfstand befindet. Die Stickoxidemissionen werden dann reduziert, so dass das Fahrzeug eine besonders gute Abgasnorm bekommt. Im realen Gebrauch auf der Straße sieht es dann aber ganz anders aus.

In den Dokumenten heißt es:

„Nutzung und Erkennung des (…) NEFZ [Neuer Europäischer Fahrzyklus, ein Abgasprüfverfahren], um die Umschaltung der Rohemissionsbedatung streckengesteuert auszulösen.“

Ein klares Indiz für eine Abschalteinrichtung im EA288, die dazu genutzt werden soll, die Emissionen auf dem Prüfstand möglichst niedrig zu halten.

An anderer Stelle heißt es:

„Beschreibung der SCR-Dosierstrategie im Zyklus und außerhalb des Zyklus.“

Mit anderen Worten: auf dem Prüfstand soll mehr AdBlue eingespritzt werden, als auf der Straße.

Das Verkehrsministerium gibt an, das KBA habe bereits 2016 eigene Untersuchungen durchgeführt und dabei keine unzulässigen Programme im EA288 gefunden. Im April 2019 kam es jedoch zu einem Pflichtrückruf für den T6, ausgestattet mit dem EA288. Offiziell aufgrund einer Konformitätsabweichung. Naheliegend ist hier jedoch, dass damit eine Abschalteinrichtung gemeint ist. Seit Ende 2019 läuft zudem eine freiwillige Rückrufaktion für den VW Golf mit EA288. Der Rückruf läuft unter dem Code 23X4. Kunden werden gebeten, an der freiwilligen Aktion teilzunehmen und ihren Wagen in die Werkstatt zu bringen, damit dieser ein Software-Update bekommen kann. Somit wird die Abschalteinrichtung im EA288 entfernt. VW nutzt die freiwillige Aktion, um möglichst viele Autos mit dem Update auszustatten, bevor es durch das KBA zu einem Pflichtrückruf aufgefordert werden kann.

Weitere Infos zum Golf 7

Thermofenster im EA288 unzulässig? Gerichte entscheiden

Das Oberlandesgericht Köln hatte einen Fall auf dem Tisch, bei dem es um den EA288 ging. Nachdem das Landgericht Aachen eine Klage abgewiesen hatte, da es der Meinung war, im Gegensatz zum EA189 enthalte der EA288 keine Abschalteinrichtung, wies das OLG den Rechtsstreit zurück an das Landgericht. Im Laufe des Verfahrens hatte sich nämlich herausgestellt, dass der EA288 über eine Zykluserkennung verfügt. Laut OLG komme ein Anspruch der Klägerin aufgrund von vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung in Betracht.

Wie erst 2020 bekannt wurde, hat VW bereits 2018 in einem Verfahren vor dem Landgericht Duisburg zugegeben, dass der EA288 über eine Abschalteinrichtung verfügt. Dabei handelt es sich um ein Thermofenster.

Im Dezember 2020 urteilte der Europäische Gerichtshof, dass Abschalteinrichtungen grundsätzlich unzulässig sind. Die Ausnahmeregelung gilt es dabei sehr eng auszulegen. Rein zum Schutz des Motors vor Verschmutzung und Verschleiß dürfe eine Abschalteinrichtung nicht eingebaut werden. Zudem spezifizierte das Gericht, dass Abschalteinrichtungen auch dann unzulässig seien, wenn die Abgasreinigung punktuell auch auf der Straße optimal funktioniere. Damit gilt auch das Thermofenster als unzulässig.

Der Bundesgerichtshof bestätigte zudem im Juni 2023 die Ansicht des EuGH, dass schon durch den fahrlässigen Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung (wie dem Thermofenster) ein Anspruch auf eine Entschädigung besteht - bis zu 15% des Kaufpreises können Betroffenen laut BGH zurückbekommen.

Alles zum Thermofenster

Wenn Sie einen Diesel mit dem Motor EA288 fahren, kontaktieren Sie uns gerne – Sie haben die Chance auf Schadensersatz!