Brennende BMWs: Zur „auto mobil“ Sendung auf VOX mit Christian Rugen
Anwalt gibt Tipps, wie BMW-Fahrer sich angesichts der Brandgefahr jetzt verhalten sollen.
Was können BMW-Fahrer tun?Willkommen auf der neu gestalteten Website von HAHN Rechtsanwälte.
Willkommen in unserem News- und Pressebereich zum Abgasskandal! Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen und wertvolle Tipps. Bleiben Sie informiert über wichtige Entwicklungen und praxisnahe Ratschläge, die Ihnen helfen, Ihr Recht durchzusetzen und Schadensersatz zu erhalten.
Anwalt gibt Tipps, wie BMW-Fahrer sich angesichts der Brandgefahr jetzt verhalten sollen.
Was können BMW-Fahrer tun?Fast 130.000 Diesel muss Audi zurückrufen, da das KBA in ihnen unzulässige Abschalteinrichtungen ausgemacht hat.
Welche Fahrzeuge sind von der Aktion 23BK betroffen?Im November 2024 ruft Audi über 50.000 Diesel zurück - Hintergrund ist ein unzulässiges Thermofenster.
Welche Modelle sind betroffen?Von VW und Audi über Mercedes bis hin zu BMW und Fiat: Der Dieselskandal trifft viele deutsche und ausländische Autobauer. Wenn auch Ihr Modell betroffen ist, können Sie eine Entschädigung erhalten.
Welche Autos sind vom Dieselskandal betroffen?Über 160.000 Ford Diesel müssen in die Werkstatt. Es gibt Probleme mit dem Dieselpartikelfilter. Mehr Informationen zum Rückruf 24E06.
Was ist das Problem?Im Oktober 2024 ruft das KBA über 100.000 Audi Diesel aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung (Thermofenster) zurück - Ihre Rechte.
Was bedeutet die Audi Rückrufaktion 23LZ?Im November 2023 startete eine große Rückrufaktion für den Toyota Proace. Es handelt sich um einen verpflichtenden Rückruf durch das KBA.
Welchen Fehler hat die AdBlue-Einspritzung und Toyota?Rund 1.000 Fiat Scudo werden zurückgerufen, da sie über eine unzureichende Abgasreinigung verfügen könnten.
Was bedeutet dieser Rückruf?BMW muss den vollelektrischen Mini Cooper zurückrufen - es besteht Brandgefahr. Betroffene Fahrzeughalter können kaufrechtliche Ansprüche haben.
Wie entsteht die Brandgefahr?20.000 Peugeot Diesel verfügen über eine gesetzeswidrige AdBlue-Einspritzung. Die Fahrzeuge müssen ein Software-Update erhalten.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.