Willkommen auf der neu gestalteten Website von HAHN Rechtsanwälte.

Sind Online-Casinos in Deutschland legal? Das sagt das Gesetz

Bis 2021 waren Online-Casinos in Deutschland illegal. Mit Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags vom Juli 2021 änderte sich die Gesetzeslage, doch noch immer sind nahezu alle Online-Casinos in Deutschland nicht legal.

Erstellt am - letztes Update:
Lars Murken-Flato
Lars Murken-Flato

Rechtsanwalt Lars Murken-Flato ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner.

Der neue Glücksspielstaatsvertrag: Was sagt das Gesetz zum Online-Casino?

Am 01. Juli 2021 trat der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) in Kraft. Aktuell gültig ist die geänderte Version vom 24. März 2022. 

Das Gesetz beschäftigt sich sowohl mit terrestrischem Glücksspiel – also Spielbanken, Spielhallen und Gaststätten – als auch mit dem Online-Glücksspiel.

Unter das Online-Glücksspiel fallen dabei Angebote von Online-Sportwetten, virtuellen Automatenspielen, Online-Poker und Online-Casinos.

Online-Casino und Online-Glücksspiel werden dabei oft synonym verwendet. Es handelt sich jedoch um zwei unterschiedliche Begriffe. Während mit Online-Casinospielen lediglich Bankhalterspiele wie Blackjack, Roulette oder Baccarat gemeint sind, umfasst Online-Glücksspiel sowohl Online-Casinos, als auch Online-Poker, virtuelle Automatenspiele und teilweise auch Online-Sportwetten.

Seit dem Inkrafttreten des GlüStV 2021 können sich Anbieter um eine Lizenz bewerben. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) überprüft die Angebote und vergibt Lizenzen, wenn sich die Anbieter an alle Vorgaben aus dem Vertrag halten.

Hierzu gehören unter anderem:

  • Ein monatliches Einzahlungslimit von anbieterübergreifend 1.000 Euro (dieses Limit wurde in der Zwischenzeit in Ausnahmefällen erweiterbar gemacht, bleibt aber rechtlich umstritten)
  • Paralleles Spielen bei mehreren Anbietern ist verboten
  • Der Anbieter ist an die zentrale Sperrdatei OASIS angeschlossen
  • Die Höhe der einzelnen Einsätze zum Beispiel bei Slots ist auf einen Euro beschränkt
  • Zwischen den Drehs bei Slots muss eine Pause von fünf Sekunden liegen
  • Anbieter müssen auf Hilfsangebote hinweisen, um Spielsucht zu verhindern bzw. zu bekämpfen
  • Der Anbieter muss einen Panik-Button zur Verfügung stellen, damit sich Spieler selbst kurzzeitig sperren können

Nur wenn die GGL überzeugt ist, dass der Anbieter sich an diese und viele weitere Vorgaben hält, wird sie eine Lizenz erteilen und das Angebot für legal befinden.
 

Was sind Online-Casinospiele?

Online-Casinospiele sind eine Art des Online-Glücksspiels, wobei die Begriffe oft synonym verwendet werden. 

Definition von Online-Casinospielen nach dem Glücksspielstaatsvertrag von 2021:

„Online-Casinospiele sind virtuelle Nachbildungen von Bankhalterspielen und Live-Übertragungen eines terrestrisch durchgeführten Bankhalterspiels mit Teilnahmemöglichkeit über das Internet.“

Hierzu gehören unter anderem Roulette, Blackjack oder Baccarat.
 

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder hat bisher keine einzige deutschlandweit gültige Lizenz für Online-Casinos vergeben. 

Die Spielbank Bayern erhielt die erste Online-Casino Lizenz am 15.01.2024 – sie gilt jedoch nur in Bayern. Aus anderen Bundesländern ist der Zugriff auf dieses Online-Casino nach wie vor nicht legal.

Wie schon in den Jahren vor Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags von 2021 geht Schleswig-Holstein auch jetzt wieder einen Sonderweg und erlaubt Online-Casinos. So sind in Schleswig-Holstein laut Gesetz folgende Online-Casinos legal (mit Datum der Lizenzvergabe): 

  • Novoline: 18.09.2024
  • Merkur: 18.09.2024
  • Drückglück: 18.09.2024
  • Tipico: 18.09.2024 bzw. 05.11.2024
  • Goldrummel: 18.09.2024 bzw. 05.11.2024

Trotz erteilter Lizenz sind die Plattformen dieser Anbieter bis Mai 2025 überwiegend nicht aktiv erreichbar. 

Baden-Württemberg hat ebenfalls beschlossen, ein staatlich geführtes Online-Casino zu erlauben. Noch ist dies aber nicht in der White List der GGL, die die legalen Anbieter auflistet, geführt.
 

Die GGL vergibt Lizenzen für einzelne Spielarten. Besitzt ein Anbieter also beispielsweise eine Lizenz für virtuelle Automatenspiele, darf er auch nur diese anbieten. Eventuell ebenfalls von diesem Anbieter angebotene Casinospiele wären nach wie vor illegal. 

Anders als bei Casinospielen, war die GGL bei der Verteilung der Lizenzen vor allem für virtuelle Automatenspiele großzügiger. Seit April 2022 hat sie Lizenzen für weit über 100 Webseiten von rund 40 Anbietern vergeben. Virtuelle Automatenspiele sind auch als Slots bekannt. Ein sehr bekanntes Spiel ist dabei Book of Dead.

Die ersten bundesweit gültigen Lizenzen für Online-Poker vergab die GGL im November 2022. Bisher sind lediglich eine Handvoll Anbieter legal. 

Auch Sportwetten fallen unter das Online-Glücksspiel. Entsprechende Lizenzen vergab die GGL bereits seit Oktober 2020. Das Angebot von etwa 30 Webseiten ist inzwischen im gesamten Bundesgebiet legal.

Hier können Sie prüfen, welche Online-Casinos in Deutschland legal sind:

https://gluecksspiel-behoerde.de/de/fuer-spielende/uebersicht-erlaubter-anbieter-whitelist