Glücksspielsucht - Hier können Sie Hilfe bekommen
Glauben Sie, glücksspielsüchtig zu sein? Haben Sie einen Angehörigen, über dessen Spielverhalten Sie sich Sorgen machen? Hier informieren wir Sie über Angebote, bei denen Sie Hilfe bekommen können.
Erstellt am - letztes Update:Hilfreiche Webseiten, Telefonnummern und Informationen
https://www.bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de/
Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern hat ausführliche Kontaktmöglichkeiten gelistet, die weiterhelfen können. Dies reicht von einer Telefon- oder einer Online-Beratung, über Selbsthilfegruppen und Vor-Ort-Beratung bis hin zu fremdsprachigen Angeboten. Auch ein Selbsttest wird zur Verfügung gestellt. Das Angebot gilt bundesweit, ist kostenlos und anonym.
https://www.verspiel-nicht-dein-leben.de/
Auch dies ist ein Angebot der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern. Hier finden Sie ebenfalls wichtige Informationen, von Telefonnummern und einem Selbsttest über Erklärungen zur App PlayOff bis hin zu News über neu gegründete Selbsthilfegruppen.
https://verspiel-nicht-mein-leben.de/
Dieses Angebot richtet sich speziell an Angehörige von Glücksspielsüchtigen. Hier finden Sie Informationen zum kostenlosen Online-Programm „Entlastung für Angehörige“ und das Online-Tutorial „LOSgelöst“. Auch das kostenlose Buch „Mein Papa, die Unglücksspiele und ich“ kann über die Website bezogen werden.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 1 37 27 00 bekommen Betroffene und Angehörige Auskunft und Aufklärung über Glücksspielsucht, Beratung zu Hilfsangeboten vor Ort und auch konkrete Beratung bei persönlichen Probleme, die auf die Glücksspielsucht zurückzuführen sind.
Erreichbar ist die Nummer
Montag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr
Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Selbsttest
Unter
https://www.check-dein-spiel.de/tests/selbsttest/
bietet das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit einen Selbsttest an, mit dem Betroffene herausfinden können, ob ihr Glücksspielverhalten problematisch sein könnte.
Spielersperrsystem OASIS
Auf der Website
finden Sie Fragen und Antworten zum Spielersperrsystem OASIS. Eine solche Sperre ist als Selbstsperre oder auch durch Dritte möglich und gilt bundesweit, sowie spielformübergreifend.